Mit Phasio haben Sie Ihren kompletten Workflow von der Neu- und Bestandskunden-Bestellung, über die Produktionsplanung, den Versand und die Bezahlung perfekt im Blick.
Diese 3D-Druck Dienstleister nutzen Phasio bereits
Für Einzelkämpfer
Phasio strukturiert Ihren kompletten Auftragsprozess im Alltag und bereitet Sie auf die Skalierung ihres 3D-Druck Fertigungsgeschäfts mit allen notwendigen Funktionen vor. Der verkaufspsychologisch optimiere 3D-Druck Teilekalkulator, mit integrierter KI als Verkaufsberater, sorgt zudem für mehr Bestellungen und spart kostbare Zeit.
Für Problemlöser
Egal wie viele 3D-Druck Technologien und Nacharbeitslösungen Sie anbieten, in Phasio können Sie Ihr Portfolio kundenfreundlich, einfach und effizient darstellen, automatisierte Angebots-PDFs und viele Schnittstellen einbinden, um die perfekte 3D-gedruckte Lösung anzubieten und alle Prozesse im Blick zu haben.
Für Printfarmen
Egal ob 5, 50 oder 120+ FDM/SLA 3D-Drucker, bieten Sie Ihren Kunden das, was sie verdienen: Eine Plattform für Neukundenbestellungen und eine Bauteile-Katalog für Bestandskunden sowie das komplette Managen aller Aufträge im Fertigungsalltag, für reibungslose Prozesse mit Mitarbeitern.
In einem unverbindlichen Vorgespräch für den Demo-Call finden wir heraus, ob und wie Phasio Ihnen bei Ihrer 3D-Druck Dienstleistungstätigkeit unterstützen kann.
Maximierung der Produktivität im Alltagsgeschäft und im Managen von Mitarbeitern
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch bessere Onlinepräsenz und höhere Conversion
Proaktives Handeln, weil vorausschauende Analytics Potentiale und Muster sofort erkannt werden
Zusammen mit dem Beratungsunternehmen 3D Industrie GmbH und Experte Johannes Lutz, der hinter den führenden 3D-Druck Dienstleister und Druckserviceanbieter im DACH-Raum steht, wird Phasio täglich weiterentwickelt. Dabei werden mit offenen Ohren für Dienstleister Funktionen entwickelt, die zu mehr Umsatz und deutlich weniger Stress im Tagesgeschäft der Fertigungs-Dienstleister geführt haben.
3D Industrie betreut aktuell 105 3D-Druck Dienstleister im DACH-Raum und kennt die Branche wie kein anderer. Die Kundenergebnisse und Umsatzsteigerungen sind hier nachweisbar. Viele Dienstleister nutzen dabei auch Phasio.
Aus über 600 analysierten Webseiten und 80 analysierten Kalkulatoren können wir bestätigen, dass eine Kalkulations und Workflowsoftware die Produktivität maximiert, Wettbewerbsfähigkeit steigert und proaktives statt reaktives Handeln ermöglicht.
„Mit 3D Industrie und vor allem Johannes Lutz greifen wir auf einen enormen Erfahrungsschatz in der Kommunikation rund um 3D-Druck sowie auf tiefgründiges Fachwissen über den Arbeitsalltag von 3D-Druck Dienstleistern zurück, besonders welche Abläufe und Tools wirklich sinnvoll sind und zur Verfügung gestellt werden müssen.“
Zitat: Ludwig Hendl von Phasio
Diese Features gibt es bei Phasio:
Philip Frenzel von mechatronic factory GmbH
Kunststoff 3D-Druck Dienstleister für SLS, FDM und SLA in der Produktentwicklung
Ausgangssituation:
Vor Phasio wurden Preise noch aufwändig per Hand kalkuliert und mit dem Kunden kommuniziert. Die Nacharbeit wurde dabei nur geschätzt, was zu deutlichem Mehraufwand geführt hat.
Für was wird Phasio genutzt:
Für die Angebotserstellung und Preiskalkulation, um Zeit zu sparen. Hier ist die Zeitersparnis schon 20% der Tageszeit, Dank Phasio.
"Die Einrichtungsphase zusammen mit Ludwig war super schnell und wir haben auf alle Fragen eine Antwort bekommen."
Lieblingsfeature:
Kunden können super einfach und schnell online bestellen und wir können die Preiskalkulation sehr gut fine tune. Das betrifft auch auch die Bauteilbibliothek, um wiederkehrende Bauteile vom Kunden einfach per Klick bestellen lassen zu können.
"Wir haben uns für Phasio entschieden, weil der persönliche Kontakt erstklassig ist und sie super schnell in der Antwort sind.
Wir würden Phasio jedem 3D-Druck Dienstleister empfehlen, der für kleines Budget eine sehr professionelle Software haben möchten."
Ausgangssituation:
Vor Phasio hatten wir eine aufwändige Excel-Kalkulation und, durch die immer mehr hinzukommenden Bestellungen und unser Wachstum, mussten wir eine bessere Lösung für die Kalkulation und den anschließenden Workflow finden.
Für was wird Phasio genutzt?
Im Tagesgeschäft hilft uns Phasio bei der Preiskalkulation, damit können wir auch bei Anfragen per Mail innerhalb von 30-40 Min. schnell ein qualifiziertes Angebot abgeben.
"Zudem haben wir Dank der Workflowübersicht alle Anfragen, Angebote und Aufträge genau im Blick."
Lieblingsfeature:
Die Möglichkeit super schnell einen Multiupload von 50 Bauteilen zu machen, in weniger als 2 Min. die Stückzahlen und Verfahren auszuwählen und dann auf Knopfdruck ein Angebot zu erstellen - schneller geht’s nicht, den Kunden happy zu machen!
"Der Support ist einer der besten Sachen bei Phasio. Es wird sofort reagiert und innerhalb von 10-15 Min. hat man eine Antwort und eine Lösung. Die Phasio Software hat uns sehr viel Zeit eingespart."
Arthur Kopp von KIT3D GmbH
Kunststoff 3D-Druck Dienstleister für MJG, SLS und FDM für Prototypen, Kleinserien und Serienteile
Renado Lamorte von Lamren 3D GmbH
Kunststoff 3D-Druck Dienstleister für FDM, SLA und SLS von Prototypen bis Kleinserie
Ausgangssituation:
Exceltabellen und das eigene Bauchgefühl, aus Erfahrungen von den letzten Projekten, haben uns bei der Preiserstellung seither geholfen. Jetzt haben wir Sicherheit in der Kalkulation, weil wir Phasio nutzen.
Für was wird Phasio genutzt:
Phasio nutzen wir für die genaue Preiskalkulation, die schnelle Angebotserstellung und, Dank der Workflowfunktion, auch um den Überblick zu behalten, was alles ansteht.
Lieblingsfeature:
Der Produktkatalog, den man zum schnellen Nachbestellen für den jeweiligen Kunden anlegen kann, sowie die Preiskalkulation und das gute wie übersichtliche Dashboard.
"Wir konnten nach wenigen Tagen sofort online gehen. Die Einrichtungsphase war phänomenal schnell und wir sparen uns 60% an Zeit für die Angebotserstellung.
Phasio hat uns das Leben einfacher gemacht."
Ihre Phasio Lösungen:
Einzelkämpfer
Problemlöser
Printfarmen
Flexible Preisgestaltung
Wir bieten flexible Preisalgorithmen und ermöglichen das Erstellen von eigenen Gleichungen mit denen jeder Dienstleister seine Preisberechnung automatisieren kann.
Sichere Bezahlung
Wir arbeiten mit Zahlungsanbietern wie Paypal, Stripe, Razorpay und PayTM zusammen, um neben dem Kauf auf Rechunng bzw. Auftragsbestätigung sichere Zahlungen weltweit anbieten zu können.
Einfaches Onboarding
Der Einstieg in Phasio dauert weniger als 10 Minuten. Buchen Sie eine Demo bei uns und beginnen Sie innerhalb eines Tages mit der Annahme von Online-Bestellungen.
Im Demo-Call zeigen wir Ihnen die Software im Detail, individuell auf Ihren Anwendungsfall als 3D-Druck Dienstleister zugeschnitten und beantworten alle Ihre Fragen.
Wer ist das Team hinter Phasio?
Johannes Lutz in der Beratung und Potenzialanalyse mit Kunden vor Ort.
Johannes Lutz, Geschäftsführer 3D Industrie GmbH, Experte für industriellen 3D-Druck, Autor des Buches "3D-Druck Profi-Wissen"
Johannes Lutz war bereits neben seinem Maschinenbau- und Wirtschaftsstudium im technischen Vertrieb und der Anwendungsfindung für 3D-Druck aktiv und gründete dann 2016 das Unternehmen Mark3D GmbH. Dabei konzentrierte er sich gezielt auf den Vertrieb von 3D-Drucken für Betriebsmittel und Fertigungshilfen.
Da zu Beginn 3D-Druck Anwendungen schwer zu finden waren, beschloss er, alles dafür zu tun, einen Weg zu erarbeiten, wie jedes Industrieunternehmen von 3D-Druck überzeugt werden kann sowie diesen erfolgreich einsetzt, Teile druckt und somit als Ergebnis Zeit und Geld spart sowie die Innovationskraft stärkt.
Da die Beratung von Unternehmen zum Thema 3D-Druck weiter zunahm, traf er die Entscheidung, sich hier klarer zu positionieren und gründete 2019 die 3D Industrie GmbH.
Heute hilft er mittelständischen Unternehmen 3D-Druck erfolgreich zu implementieren, Anwendungen zu finden, die Akzeptanz für 3D-Druck zu erhöhen und die additive Denkweise im Unternehmen zu verbreiten.
Johannes Lutz ist Autor des Buches 3D-Druck Profi-Wissen und veröffentlicht jeden Dienstag eine neue 3D-Druck Podcast-Folge.
Unsere Antworten auf häufige Fragen:
Für wen lohnt sich Phasio?
Für Einzelkämpfer, Problemlöser und professionelle printfarm Beteiber ist die Phasio Software ausgelegt. Es lohnt sich für alle, die Ihre Produktivität und die Ihrer Mitarbeiter erhören wollen und gleichzeitig in Ihre Online-Identität investieren wollen.
Gibt es eine kostenlose Testversion?
Sie können die Phasio Software ohne Umstände und kostenfrei für 14 Tage testen. Sie brauchen mehr Zeit, sprechen Sie uns einfach an und wir machen es möglich.
Was passiert im unverbindlichen Demo-Call?
Im Demo-Call zeigt Ihnen einer unserer Phasio Experten, wie Sie Ihr Vorhaben und die anstehende Problemstellung konkret mit Phasio umsetzen können und wie Ihr Online-Kalkulator sowie der eigene Workflow hinterher in Phasio aussehen kann. Jede Ihrer offenen Fragen wird beantwortet!
Was kostet Phasio und wie lange ist die Vertragslaufzeit?
Die Lizenzgebühr für Phasio richtet sich je nach Ihrem konkreten Anwendungsfall und der Anzahl der Nutzer. Buche Sie einen unverbindlichen Demo-Call, um mehr zu erfahren. Wir finden dann genau heraus welche Lösung die für Sie passende ist.
Wie schnell geht der Wechsel zu Phasio?
Das Onboarding auf Phasio findet schon während der kostenfreien Testphase statt und dauert je nach Ihrer Verfügbarkeit nur wenige Stunden.
Wie sicher sind unsere Daten bei Phasio?
Alle Kunden-, Kommunikations- und Bauteildaten sind verschlüsselt auf Servern in der EU gespeichert.
In welche Tools lässt sich Phasio integrieren?
Mit Phasio können Sie Ihre Programme wie Lexoffice, WeClapp, Sevdesk, Versanddienstleister und viele weitere nativ einbinden.
Ist der KI Verkaufsberater bereits ausgereift?
Ja, der KI-Verkaufsberater ist fest in den Kalkulkator integriert und repräsentiert Ihre Technologien, Materialien, um unsicheren Kunden bei der Auswahl zu helfen.
Ist Phasio offen für Verbesserungsvorschläge?
Wir hören zu! Verbesserungsvorschläge sind in unserem Team mehr als erwünscht und werden oft sehr zeitnah umgesetzt.
Im Demo-Call zeigen wir Ihnen die Software im Detail, individuell auf Ihren Anwendungsfall als 3D-Druck Dienstleister zugeschnitten und beantworten alle Ihre Fragen.
Tragen Sie sich für einen unverbindlichen Demo-Call ein:
Dienstleistung
Wissen
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die oben genannten Ergebnisse und Erkenntnisse resultieren auf unserer jahrelangen Erfahrung und die unserer Kunden. Verstehen Sie bitte, dass diese Resultate nicht selbstverständlich sind, ich möchte nicht implizieren, dass Sie die selben Erfolge feiern (ohne vorher mit uns 1 zu 1 gesprochen zu haben). Unsere Kunden haben den Vorteil, dass sie 1:1 unsere Vorlagen benutzen können und hart für ihren Erfolg gearbeitet haben. Wir möchten uns von Schnell-Reich-Werden Systemen distanzieren, das hier ist ein Programm von einer (im Handelsregister eingetragenen Firma) aus dem Ostalbkreis mit echten Mitarbeitern und echten Kunden.
Alle Kundenbewertungen sind echt, selbst von unseren Kunden verfasst und einsehbar unter meinen persönlichen LinkedIn Empfehlungen.
2024 ©Copyright 3D Industrie GmbH - Alle Rechte und Wortlaute reserviert.